Jeder, der seine Essgewohnheiten ändern möchte, um sein Gesundheitskapital zu steigern, weiß, dass Obst und Gemüse einen wichtigen Platz einnehmen. Erdbeeren werden von Erwachsenen und Kindern geschätzt und sind saftige Früchte, reich an Antioxidantien und Vitamin C. Darüber hinaus enthalten sie sehr wenig Zucker und können in ein Schlankheitsprogramm integriert werden. Um die Vorzüge dieser Vitaminbomben jedoch voll auszuschöpfen, ist es besser, sich für solche zu entscheiden, die aus biologischem Anbau stammen. Und um Geld zu sparen und der ganzen Familie eine unterhaltsame und lehrreiche Aktivität zu ermöglichen, können Sie Erdbeeren zu Hause pflanzen. Sehen Sie sich die Schritte an, mit denen Sie jeden Tag eine beträchtliche Menge Erdbeeren erhalten.
Laut einer Studie des Vereins Générations Futures aus dem Jahr 2013, die von BFMTV ausgestrahlt wurde, sind die in Geschäften verkauften Erdbeeren, auch wenn sie besonders appetitlich aussehen, immer noch voller Pestizide, die dort abgelagert werden. Durch die Analyse von 49 Proben französischer und spanischer Erdbeeren entdeckten die Forscher das Vorhandensein einiger Pestizide, von denen bekannt ist, dass sie das endokrine System in 90 % der Früchte stören.
Diese erschreckenden Erkenntnisse sollten ein kollektives Bewusstsein schaffen und alle dazu ermutigen, in Bio-Produkte zu investieren. In Wirklichkeit gibt es nichts Besseres, als zu Hause Erdbeeren anzubauen und sich täglich um die Ernte zu kümmern, um von gesunden und leckeren Produkten zu profitieren. In diesem Sinne erfahren Sie, wie Sie Erdbeeren pflanzen und eine beträchtliche Menge dieser Früchte zu Hause ernten.
Erdbeeren auswählen
Es gibt zwei Hauptsorten von Erdbeeren: die nachblühende Erdbeere und die nicht nachblühende Erdbeere.
– Eine wiederkehrende Erdbeerpflanze ist eine Pflanze, die in derselben Saison, von Juni bis zum ersten Frost, mehrmals Erdbeeren produziert. Die Produktion ist im Allgemeinen zu Beginn der Saison hoch und geht dann zwischen Juli und August zurück. In dieser Kategorie können Sie den ganzen Sommer über frisches Obst verzehren.
– Eine nicht wieder blühende Erdbeerpflanze bietet eine reichliche Produktion, die 3 bis 4 Wochen lang anhält, von Juni bis August.
Der ideale Zeitpunkt, eine Erdbeerpflanze zu pflanzen
Ein besonders angenehmer Moment ist es, im eigenen Garten oder im Topf Erdbeeren zu pflücken und sie mit der Familie zu genießen. Doch bevor Sie dieses Gefühl genießen können, müssen Sie die Schritte zum Anpflanzen von Erdbeeren kennen. Die Wahl des Pflanzzeitraums ist von grundlegender Bedeutung. Sowohl bei wiederblühenden als auch bei nicht wiederblühenden Erdbeeren muss die Pflanzung zwischen August und Oktober erfolgen.
Erdbeerplantage
Für das Pflanzen einer Erdbeerpflanze ist ein nährstoffreicher, kühler und fruchtbarer Boden erforderlich. Wählen Sie unbedingt einen sonnigen Standort, um die Erdbeerproduktion zu steigern. In Töpfen oder im Gemüsegarten: Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um Ihre Erdbeerpflanze zu pflanzen.
Topf:
– Wählen Sie einen Topf mit einem Durchmesser von mindestens 20 Zentimetern und einem Loch im Boden.
– Legen Sie einige Kies- oder Tonkiesel auf den Boden des Topfes.
– Füllen Sie den Topf zur Hälfte mit Gartenerde und geben Sie zur restlichen Hälfte Erde und Sand hinzu.
– Platzieren Sie den Wurzelballen in der Mitte des Topfes
– Füllen Sie den Rand des Topfes mit etwas Erde auf und drücken Sie ihn mit den Händen an, um Luftblasen zu vermeiden
– Stellen Sie den Topf an einen sonnigen Ort im Haus
– Bohren Sie ein 5 Millimeter tiefes Loch in die Erde, dann 3 Samen dort aussäen
– Bedecken Sie sie mit etwas Blumenerde und gießen Sie sie dann regelmäßig mit etwas Wasser.
Im Garten:


– Bereiten Sie Ihren Boden vor
, indem Sie Erde und Kompost hinzufügen


Wie pflegt man Erdbeeren?
Für eine gute Ernte ist eine regelmäßige Pflege der Pflanzen notwendig. Dazu ist es wichtig, Unkraut sofort zu entfernen und dabei darauf zu achten, dass die Wurzeln der Erdbeerpflanzen nicht beschädigt werden. Am Ende der Sommersaison müssen auch die Ausläufer entfernt werden, um die Pflanze nicht zu beschädigen.
Diese langen Stängel können an einen anderen Ort verpflanzt werden, um eine neue Pflanze zu bilden. Im Herbst ist es wichtig, trockene Blätter zu entfernen. Darüber hinaus muss die Erdbeerpflanze ausreichend und regelmäßig gegossen werden, da der Boden niemals austrocknen darf. Um die Erdbeerproduktion zu steigern, kann schließlich ab Frühlingsbeginn ein organischer Dünger verwendet werden.